27. Internationaler ISLA Kongress 

13.-14. Juni 2025, Stadthalle Beverungen

Vorkurs Donnerstag, 12.06.2025

9.00 – 13.00: Einführung in die LLLT/PBM und PDT (Theorie und Praxis)

Referenten: Dr. med. Hans Michael Weber (Lauenförde) und Dr. med Michael Weber (Portugal)

Rahmenprogramm am Nachmittag: Kanutour und Besichtigung Schloss Corvey

Programm Freitag, 13.06.2025

9.00 – 9.15: Dr. med. Dipl. Chem. Michael H. Weber (Lauenförde, Präsident der ISLA) / Prof. DDr. Gerhard Litscher (SWISS TCM UNI, Bad Zurzach, Schweiz, Präsident der ISLA): Kongresseröffnung

9.15 – 10.00: Dr. med. Dipl. Chem. Michael H. Weber (Lauenförde): Laser, Stammzellen und Exosomen in der Regenerativen Medizin

10.00 – 10.45: Prof. DDr. Gerhard Litscher (SWISS TCM UNI, Bad Zurzach, Schweiz): Im Spiegel der Vergangenheit, im Licht der Zukunft: Die ISLA – Ein Präsident blickt zurück und voraus

10.45 – 11.15: Kaffeepause

11.15 – 12.00: Robert Weber, MSc (Kassel) / Martin Junggebauer, MSc (Braunschweig): Neue Entwicklungen und klinische Daten aus dem Bereich der transkraniellen LLLT

12.00 – 12.45: Dr. med. Volkmar Kreisel (Bietigheim-Bissingen): Photobiomodulation beim Long-COVID Syndrom

12.45 – 13.00: Podiumsdiskussion

13.00 – 14.00: Mittagspause

14.00 – 14.45: Dr. med. Michael Weber (Portugal): LLLT und Oxyven – ein synergistisches Konzept bei chronischen Erkrankungen

14.45 – 15.30: Petra Kscheschinski (Kandern): Longevity – ganzheitliche Ansätze unter Berücksichtigung der Genetik und der Umweltmedizin mit Fallbeispielen

15.30 – 16.15: Dr. med. Ruth Poglitsch (Österreich): 4 Jahre Lasertherapie im Institut Dr. Poglitsch – Komplexe Fälle von Herzinsuffizienz bis Onkologie – ein Fazit

16.15 – 16.30: Podiumsdiskussion

16.30 – 17.00: Kaffeepause

17.00 – 18.15: Workshop Teil 1: Praktische Anwendungen von Low-Level Lasertherapie / Photobiomodulation und Photodynamischer Therapie

19.00: Schifffahrt mit Buffet und Live-Musik auf der Weser  

Programm Samstag, 14.06.2025

9.00 – 9.45: Dr. med. Michael Weber (Portugal): Das perfekte Orchester aus Photomedizin und Regenerativer Medizin

9.45 – 10.30: Dr. Giuseppe Mucci (Italien): Exosomen – Die kleinen Boten der Hoffnung für regenerative Medizin, Langlebigkeit und Wellness

10.30 – 11.00: Kaffeepause

11.00 – 11.45: Dr. med. Dipl. Chem. Michael H. Weber (Lauenförde): Neue Protokolle für die Photoimmuntherapie in der integrativen Tumorbehandlung

11.45 – 12.30: Dr. med. James Laporta (Südafrika): Photodynamische Tumortherapie und Neuroregenerative Anwendungen von LLLT/PBM: Fallberichte aus der Praxis

12.30 – 12.45: Podiumsdiskussion

12.45 – 13.45: Mittagspause

13.45 – 14.30: Dr. Matthias Wojcik (Rosbach): Enhancing Nature – Formulierungen und Werkzeuge für eine hohe Bioverfügbarkeit von Nutraceuticals

14.30 – 15.15: Prof. Dr. Clemens Löwik (Niederlande): Bremachlorin-PDT und Immuntherapie zur Behandlung von Tumorerkrankungen – Stand der Forschung und Ausblick

15.15 – 15.45: Kaffeepause

15.45 – 16.30: Prof. Marzena Wyganowska (Polen): PDT in der Behandlung von Gliomen

16.30 – 17.15: Dr. med. Nahid Tafazoli Harandi (VAE): Fortgeschrittene Lasertherapie in der Gynäkologie

17.15 – 17.30: Podiumsdiskussion

17.30 – 18.30: Workshop Teil 2: Praktische Anwendungen von Low-Level Lasertherapie / Photobiomodulation und Photodynamischer Therapie

18.30: Schlussworte

Fortbildungspunkte

Die Veranstaltung wird von der LÄK zertifiziert.

Wir versichern, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet sind.

Potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden in einer Selbstauskunft gegenüber den Teilnehmern offengelegt.

Im Kostenbeitrag ist Verpflegung inbegriffen.

Dr. med. Dipl. chem. Michael Weber
Präsident der ISLA